Beiträge zum Stichwort ‘ Netzwerk ’

Firmennetzwerke sind neuen Sicherheitsbedrohungen ausgesetzt

9. Januar 2009 | Von

Mehr als 40 Prozent der IT-Direktoren und -Manager setzen möglicherweise nach der Implementierung von Server-Virtualisierung, ihr Netzwerk ungeschützt Angriffen aus dem Internet aus. Dies ist darauf zurückzuführen, dass IT-Verantwortliche fälschlicherweise davon ausgehen, Security-Funktionen seien bereits in diesen Systemen integriert.



WatchGuard gibt fünf Tipps für sicheres mobiles Arbeiten

12. November 2008 | Von

NEWSolutions Artikel: Mobilität ist nicht mehr aus der modernen Arbeitswelt wegzudenken. Damit das Arbeiten von unterwegs oder von zu Hause aus nicht das Firmennetzwerk und die Integrität der Daten gefährdet



Markt für IP VPN-Services wächst trotz Einbruch in der Telekom-Industrie

11. November 2008 | Von

Der geringen Nachfrage nach Telekom-Dienstleistungen, dem wachsenden Preisdruck und der verschärften Konkurrenz in der Industrie zum Trotz verzeichnete der Markt für Internet Protocol Virtual Private Network (IP VPN)-Services in den vergangenen zwei Jahren ein substantielles Wachstum. Einer aktuellen Frost & Sullivan Analyse zufolge soll das Volumen des europäischen IP VPN-Service-Marktes von 2,73 Milliarden Euro im Jahr 2004 auf insgesamt 8,56 Milliarden Euro in 2008 ansteigen. Demnach werden in drei Jahren fast 70 Prozent der Teilnehmer des Gesamtmarktes eine IP VPN-Lösung implementiert haben



HotTip – WiFi Multipath Probleme

11. November 2008 | Von

Ein Hot Tip Internet-Artikel aus der NEWSolutions mit NEWSabo Zugang: Wir haben in unserem neuen Bürogebäude vor dem Einzug ein ausgedehntes Wireless Netzwerk installiert. Wir glaubten, alles richtig gemacht zu haben, indem wir in dem noch nicht bezogenen Gebäude eine Funkuntersuchung und intensive Tests der Netzabdeckung vorgenommen haben. Nun aber, nachdem das Gebäude bezogen ist, erbringt das Netzwerk nur eine äußerst unzureichende Leistung. Die Benutzer empfangen zwar starke Signale, aber sie verlieren häufig die Verbindung zueinander und die gesamte Netzperformance ist schlecht. Wie lässt sich diese kostspielige Investition retten?



Artikelergänzung: SAMBA – Die Entwicklungsgeschichte in Kürze

11. November 2008 | Von

NEWSolutions NEWSabo Artikel: Ergänzung zum Artikel „Chancen durch File Server-Konsolidierung mit Linux auf iSeries“, erschienen in der Oktoberausgabe 2004 der NEWSolutions.



Rechnen Sie mit dem Unvorstellbaren

11. November 2008 | Von

Obwohl exakte Ausprägung und präziser Verlauf einer Katastrophe nur äußerst schwierig vorherzusagen sind, müssen Unternehmen dennoch auf Ereignisse vorbereitet sein, die sich ihrer Kontrolle entziehen. Der Schlüssel zum Erfolg ist es, sich einige unvorstellbare Szenarien auszumalen und zu ermitteln, wie schnell unter den angenommenen Umständen mit einem Minimum an Kostenaufwand eine Wiederherstellung der Betriebsbereitschaft und Wiederaufnahme des Geschäftsbetriebes erreicht werden kann.



Build- und Installationsprozess des unixODBC Driver Manager

11. November 2008 | Von

NEWSolutions NEWSabo Artikel: Ergänzung zum Artikel „iSeries Access für Linux – Ein erster Eindruck“, Ausgabe April 2005 Die Installation des unixODBC Driver Manager erwies sich als zeitaufwendige und nicht ganz einfach zu bewältigende Aufgabe.



Risk Management auf iSeries Systemen

11. November 2008 | Von

In einer kürzlich durchgeführten Leserbefragung kristallisierte sich eine Frage als die am meisten gestellte heraus: „Wie lassen sich die Vorteile von iSeries Systemen dem eigenen Management gegenüber verdeutlichen?“ Keine Frage, iSeries Systems gehören zu den sichersten Systemen der Welt. Aber weiß das auch Ihr Management?



Trügerische Sicherheit durch WEP und WPA

11. November 2008 | Von

Ein Artikel aus der NEWSolutions NEWSabo plus. Die ersten 802.11 APs (Access Points) bedienten sich einer Verschlüsselungstechnologie mit der Bezeichnung WEP (Wired Equivalent Protection). WEP litt von Beginn an



Bessere Verfügbarkeit Ihrer Netzwerkverbindungen durch i5/OS virtuelle IP-Adressen

11. November 2008 | Von

Das Thema Verfügbarkeit gewinnt bei vielen Unternehmen immer mehr an Bedeutung. Hochverfügbarkeitslösungen, die sicherstellen, dass geschäftskritische Anwendungen bei Ausfall eines Produktionssystems durch Umschaltung auf ein Backup-System wieder schnell zur Verfügung stehen, sind schon vielfach im Einsatz. Dabei liegt der Fokus oft bei den Anwendungen, jedoch wird meistens ein wesentlicher Aspekt der Verfügbarkeit übersehen, nämlich der Netzwerkzugang zum System selbst.