Beiträge zum Stichwort ‘ XML ’

Datenbankintegration: Methoden und Einsatzgebiete

11. November 2008 | Von

Ein Internet-Artikel aus der NEWSolutions über: Komponenten zur Datenbankintegration (manchmal werden sie auch „Data Provider“ oder Datenbanktreiber genannt) schaffen eine Verbindung zwischen einer Applikation und den benötigten Datenquellen. Mit dem Einsatz standardisierter Data-Connectivity-Lösungen wie ODBC oder JDBC können sich Entwickler ganz auf die Umsetzung ihrer spezifischen Anforderungen konzentrieren.



Arbeiten mit dem XML-Toolkit

11. November 2008 | Von

Die praktische Anwendung der hier beschriebenen Regeln können Sie sehr gut anhand des Beispielprogramms nachvollziehen, das wir zum Artikel „XML-Verarbeitung mit RPG, DOM und dem XML-Toolkit“ in Print-Ausgabe März 2007 von NEWSolutions bereitstellen.



Ein Blick auf Alternativen in der Anwendungsentwicklung

11. November 2008 | Von

Ein Artikel für Abonennten der NEWSolutions der Alternativen in der Anwendungsentwicklung und deren Tools vorstellt.



WebSphere Studio-Produkte im Überblick

11. November 2008 | Von

Ein Artikel aus der NEWSolutions NEWSabo plus. Ergänzung zum Artikel: Bessere Tools für die DB2 UDB Entwicklung von Paul Conte, erschienen in der Septemberausgabe 2004 der NEWSolutions



Alternativen für iSeries Web-Anwendungsentwickler, Teil 3

11. November 2008 | Von

NEWSolutions NEWSabo Artikel: Im Grunde empfindet jedermann eine gewisse Sympathie für Liebhaber, aber kaum ein Liebhaber reicht an einen Computersprachen-Fanatiker heran. Es ist nicht leicht, Dichtung und Wahrheit auseinander zu halten, wenn man den Verfechtern einzelner Sprachen zuhört, wie sie ihre geliebten Entwicklungstools verteidigen. Die Domäne der iSeries Web-Entwicklungsalternativen bildet hier keine Ausnahme. Im iSeries Umfeld existieren vier maßgebliche Alternativen für die Entwicklung von Web-Anwendungen: CGI mit CGIDEV2, J2EE/WAS, Microsoft .NET und PHP. In jeder der vier Folgen dieser Serie wird eine dieser Alternativen vorgestellt und jeder Autor (ich will mich dabei gar nicht ausschließen) bedient sich seiner eigenen Art von Überzeugungskunst.



Alternativen für iSeries Web-Anwendungsentwickler, Teil 3

11. November 2008 | Von

NEWSolutions NEWSabo Artikel: Im Grunde empfindet jedermann eine gewisse Sympathie für Liebhaber, aber kaum ein Liebhaber reicht an einen Computersprachen-Fanatiker heran. Es ist nicht leicht, Dichtung und Wahrheit auseinander zu halten, wenn man den Verfechtern einzelner Sprachen zuhört, wie sie ihre geliebten Entwicklungstools verteidigen. Die Domäne der iSeries Web-Entwicklungsalternativen bildet hier keine Ausnahme. Im iSeries Umfeld existieren vier maßgebliche Alternativen für die Entwicklung von Web-Anwendungen: CGI mit CGIDEV2, J2EE/WAS, Microsoft .NET und PHP. In jeder der vier Folgen dieser Serie wird eine dieser Alternativen vorgestellt und jeder Autor (ich will mich dabei gar nicht ausschließen) bedient sich seiner eigenen Art von Überzeugungskunst.



IBM WebFacing Tool – Ein Blick hinter die Kulissen

10. November 2008 | Von

Die interne WebFacing-Anwendungsarchitektur vom Server bis zum Client von Don Denoncourt Teil 1 und 2 Teil 1 des Artikels ist in der Maiausgabe 2005 der NEWSolutions erschienen, Teil 2 in der Juniausgabe 2005. Hier lesen Sie den vollständigen Artikel. Der Autor Don Denoncourt (denoncourt@comappsspec.com) ist WebSphere Consultant der Fa. Computer Applications Specialists, Inc. und technischer

[weiterlesen …]



Die Clients der nächsten Generation

10. November 2008 | Von

NEWSolutions: Die schnellste Möglichkeit, Thick ist zu dick, Thin ist zu dünn – die nächste Client-Generation ist da; Microsoft Smart Client-Anwendungen