Beiträge zum Stichwort ‘ Service ’

Der Europamarkt für Manufacturing-Execution-Systems (MES)

10. November 2009 | Von

Investitionen in MES Systeme verzeichnen einen deutlichen Aufwärtstrend. Nachdem zuletzt die Automobilindustrie für Wachstum sorgte, ist nun in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie in verschiedenen anderen Anwendersektoren ein kräftig steigender Absatz zu erwarten. Zusätzlich unterstützt durch technologische Fortschritte in allen Bereichen des Collaborative Manufacturing, soll der Absatz im Europamarkt nach einer neuen Analyse der Unternehmensberatung Frost & Sullivan (www.eBusiness.frost.com) von 976,6 Millionen US-Dollar (2001) auf 2,12 Milliarden US-Dollar (2008) ansteigen.



Potenzialförderung auf Knopfdruck

9. Mai 2009 | Von

Mensch oder Maschine? Am besten in Kombination. Unternehmen setzen auf Informationstechnologie, um die Leistungsfähigkeit ihrer Belegschaft zu steigern. Mit Software für Qualifikationsmanagement und Personaleinsatzplanung wollen HR- und Linienmanager künftig sicherstellen, dass Wissen und Stärken ihrer Mitarbeiter richtig eingesetzt und optimal gefördert werden.



Outsourcing genießt bei den Personalverantwortlichen große Akzeptanz

12. November 2008 | Von

In mehr als der Hälfte der Personalabteilungen hat sich das Outsourcing von Geschäftsprozessen wie der Lohn- und Gehalts- oder Reisekostenabrechnung zu einer festen Größe entwickelt. Einer Studie der Karlsruher ORGA GmbH unter fast 300 Firmen zufolge will knapp die Hälfte dieser Unternehmen künftig noch mehr Business Services in Anspruch nehmen. Dazu gehört auch das Bewerber- und Talent-Management.



ASP Modell für die Zukunft

12. November 2008 | Von

Die hohen Wartungskosten für IT-Systeme bringen immer mehr Unternehmen dazu, über ein ASP-Modell als Alternative nachzudenken – ein Bericht mit Expertenkommentaren.



Zukunftsperspektiven für IT-Outsourcing / ASP

12. November 2008 | Von

Im September dieses Jahres erschien bei der renommierten Unternehmensberatung Frost & Sullivan eine Studie über IT-Outsourcing in Europa (Titel: The European Market for IT-Outsourcing, Report 3854). In dieser Studie wird der prosperierenden Branche eine glänzende Zukunft mit ständig wachsenden Umsatzsteigerungen für die nächsten Jahre prognostiziert (vrgl. Übersicht am Ende der Seite).



Sicherheit ist wichtigster Wettbewerbsfaktor im Markt für Telemedizin

11. November 2008 | Von

Der Europamarkt für Telemedizin befindet sich in einer kritischen Wachstumsphase: Jetzt sollten die Branchenakteure die sich bietenden Chancen nutzen und sich durch schnelles Handeln Wettbewerbsvorteile verschaffen.



Markt für IP VPN-Services wächst trotz Einbruch in der Telekom-Industrie

11. November 2008 | Von

Der geringen Nachfrage nach Telekom-Dienstleistungen, dem wachsenden Preisdruck und der verschärften Konkurrenz in der Industrie zum Trotz verzeichnete der Markt für Internet Protocol Virtual Private Network (IP VPN)-Services in den vergangenen zwei Jahren ein substantielles Wachstum. Einer aktuellen Frost & Sullivan Analyse zufolge soll das Volumen des europäischen IP VPN-Service-Marktes von 2,73 Milliarden Euro im Jahr 2004 auf insgesamt 8,56 Milliarden Euro in 2008 ansteigen. Demnach werden in drei Jahren fast 70 Prozent der Teilnehmer des Gesamtmarktes eine IP VPN-Lösung implementiert haben



Trend zu neuen VoIP-Geschäftsmodellen für Service Provider

11. November 2008 | Von

Swyx appelliert an Service Provider, die neue Geschäftsmodelle mit VoIP-Diensten planen, sich insbesondere den Kundenanforderungen an „Hosted“ IP-Telefonie zu stellen.



ERP für PharmaBranche weiter auf Platz eins der Prioritätenliste

11. November 2008 | Von

Ein Artikel für Abonennten der NEWSolutions: Die internationale Pharma-Branche plant auch für die nächsten drei Jahre Investitionen in Unternehmens-Software wie Enterprise Resource Planning (ERP), Customer Relationship Management (CRM) und Business Intelligence (BI).



Definition von druckbezogenen Begriffen

11. November 2008 | Von

Ergänzung zum Artikel „iSeries Anwendungen in lebendigen Farben, Teil 1“, erschienen in der Augustausgabe 2005 der NEWSolutions