Beiträge zum Stichwort ‘
SQL ’
12. November 2013 |
Von admin
Mike Cain, Team Leader des IBM DB2 for i Center of Excellence in Minnesota, erklärt anhand einiger Beispiele, welche Verbesserungen das Technology Refresh 6 mit den Februar 2013 Announcements für DB2 bringt.
Veröffentlicht in Tools, Hot-Tips |
Keine Kommentare »
Schlagworte: AS/400, Create, Data, Database, DB2, Funktionen, IBM, IBM i, Index, Restful, SQL, Table, View
6. August 2013 |
Von admin
Mit der Open Source-Plattform IBM PureData System for Hadoop lassen sich Massen an strukturierten und unstrukturierten Daten wie Posts, Videos, Handy-Ortungen oder Transaktionsdaten schnell und einfach analysieren und organisieren. IBM präsentiert zudem eine neue Version des Datenbankservers DB2 mit innovativer BLU-Technologie, die im deutschen IBM Forschungs- und Entwicklungszentrum für IBM Power Systeme unter Nutzung spezieller Vektorprozessoreinheiten optimiert wurde.
Veröffentlicht in Big Data, Analytics, BI, MIS, Strategische Berichte |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Big Data, BLU, Data Mining, Daten, DB2, Hadoop, IBM, PureData, Reports, Research, SQL, Workflow, Zugriff
7. März 2012 |
Von Isabella Pridat
Geben Sie einen Zähler, die Beschreibung eines Datenelements oder eine Auswahl aus einem Suchfenster mit diesen einfachen Utilities zurück.
Veröffentlicht in Big Data, Analytics, BI, MIS, Load`n`go |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Arrays, Big Data, CL, Cobol, Download, Dynamisch, Loadngo, Pointer, Programme, RPG, SQL, Tool
28. Februar 2011 |
Von Isabella Pridat
Über ODBC, JDBC und DB2 connect kann man ohne Probleme von anderen Plattformen und Datenbanken mit SQL auf die Daten von DB2 for i zugreifen.
Veröffentlicht in Big Data, Analytics, BI, MIS, Load`n`go |
Keine Kommentare »
Schlagworte: AS/400, DB2, Download, i5, iSeries, JDBC, ODBC, SQL, System i, Tool
3. Dezember 2009 |
Von Isabella Pridat
Der QShell-Befehl db2 wäre eigentlich sehr nützlich, wenn der Umgang damit nicht unter einigen Einschränkungen leiden würde.
Veröffentlicht in Load`n`go, Programmierung |
Keine Kommentare »
Schlagworte: AS/400, Command, DB2, Download, expansion, i5, iSeries, Loadngo, QShell, SQL, Tool
9. Mai 2009 |
Von admin
Im zweiten Teil dieses Artikels setzt Mike Cain die Vorstellung von konzeptionellen Elementen für eine gute BI-Perfomance mit IBM DB2 für i fort. Er behandelt dort unter anderem die Themen Isolation und Locking, spricht über Query und Reporting Tools, ausgewogene Konfigurationen und Settings im Work Management.
Veröffentlicht in Big Data, Analytics, BI, MIS, Programmierung |
Keine Kommentare »
Schlagworte: ANY, AS/400, BI, Commitment, Control, Datenbank, DB2, eSeries, ETL, i5, IBM, iSeries, iServer, Journaling, LPAR, NEWSartikel, NEWSolutions, NEWSplus, Objekt, OLTP, OPTIMIZE, Parallelismus, Performance, Power, Receiver, SMP, SQL, System i
12. November 2008 |
Von admin
Eine überzeugende Vision für Business Intelligence (BI) sollte sich auf einen einfachen Satz ohne technischen Jargon oder Marketing-Schlagworte reduzieren lassen.
Veröffentlicht in Big Data, Analytics, BI, MIS |
Keine Kommentare »
Schlagworte: API, Architektur, AS/400, BI, Datenbank, DB2, Drill-Down, eSeries, iServer, MOLAP, NEWSartikel, NEWSolutions, OLAP, PMML, Spreadsheet, SQL, UDB, XML
12. November 2008 |
Von admin
Mit V5R3 wurde iSeries/i5 um eine Vielzahl von außergewöhnlichen Funktionen erweitert. Nun schließt sich die iSeries Access Familie mit ihrem Release V5R3 an, um diese neuen Funktionen zu nutzen und bietet damit ein begeisterndes Angebot an Funktionalität. Teil 1 des Artikels ist in der Juliausgabe 2005 der NEWSolutions erschienen.
Veröffentlicht in Systemmanagement |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Access, Artikel, Client, Datei, EMULATION, i5, IBM, IBM.Data.DB2.iSeries, iSeries, IT-Management, NEWSartikel, SQL, Thin, UNICODE, UTF, v5r3, Version
12. November 2008 |
Von admin
Eine Join-Operation verknüpft Zeilen (d.h. Datensätze) aus mehreren Tabellen (d.h. Dateien) zu einer Ergebnistabelle, die dann für weitere Operationen benutzt werden kann.
Veröffentlicht in Programmierung |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Abfragedatein, AS/400, eServer, iSeries, Join-Operation, SQL, SQL/400, Tabellen
11. November 2008 |
Von admin
Ein Hot Tip Internet-Artikel aus der NEWSolutions mit NEWSabo Zugang: DDS Pop Up Fenster und Erweiterte DB2 UDB Funktionalität durch das group PTF
Veröffentlicht in Tools, Hot-Tips |
Keine Kommentare »
Schlagworte: AS/400, DB2, DDS, eSeries, Fenster, Funktionalität, group, Hot, iServer, NEWSabo, NEWSartikel, NEWSolutions, Pop, PTF, SQL, Tipps, Tricks, UDB, Up, VarChar, VarGraphik