Systemmanagement
9. Mai 2015 |
Von admin
Diese Fallstudie zeigt, dass trotz der sehr hohen System i-Security ein großes Sicherheitsrisiko besteht. Bei einer Auditierung der IT-Sicherheit eines internationalen Großkonzerns wurde die INCONSA GmbH als Dienstleister und Ansprechpartner für alle Bereiche der installierten System i Plattformen hinzugezogen. Die Auditoren gingen äußerst detaillierten Fragen nach und legten großen Wert auch auf die einzelnen internen Zugriffsmöglichkeiten.
Veröffentlicht in Solutions & Provider, Systemmanagement |
Keine Kommentare »
Schlagworte: db, DOS-Fenster, Firewall, FTP, IBM, IBM i, IFS, It-Kenntnisse, Netzwerk, ODBC, Query, Security, SQL, System i, Telnet
9. Mai 2015 |
Von admin
Das IBM Lizenzprogramm 5765-SLE PowerVP (*) ist in der aktuellen Version 1.1.2 seit Juni 2014 verfügbar. Es ermöglicht die systemweite Überwachung der Performance in Echtzeit für IBM Power Systeme. Insbesondere für Systeme mit vielen Partitionen / vielen virtuellen Maschinen ist es durch eine grafische Anzeige auf einen Blick möglich, Performance-Engpässe zu erkennen (siehe Bild 1) und dann entsprechend zu reagieren.
Veröffentlicht in Systemmanagement |
Keine Kommentare »
Schlagworte: AIX-Partition, Core Use, IBM, IBM i, IBM p, IBM z, LPAR, Partition, Performance, POWER7, PowerVP, Virtualization
28. Januar 2015 |
Von admin
Virtual Partition Manager (VPM) ist ein Partition-Management-Tool, das das Erstellen von Partitionen, die nur virtuellen I/O nutzen, ermöglicht. Der Vorteil ist, dass keine Hardware Management Console (HMC) oder der Integrated Virtualization Manager (IVM) benötigt wird.
Veröffentlicht in Systemmanagement |
Keine Kommentare »
Schlagworte: AS/400, Bridging, Client, HEA, HMC, i Series, IBM i, Konfigurieren, LPAR, Manager, Network, Partition, Space, Storage, virtual, VPM
12. November 2008 |
Von admin
Ein Internetartikel der NEWSolutions: Kommunikation, Datenaustausch und Integration sind die vielfach benutzten Schlagworte dieser Zeit. Und sie bestimmen damit gleichermaßen die viel zitierten Herausforderungen, denen sich die mittelständischen iSeries-Nutzer. Kommunikation, Datenaustausch und Integration sind die vielfach benutzten Schlagworte dieser Zeit.
Veröffentlicht in Big Data, Analytics, BI, MIS, Programmierung, Systemmanagement |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Anwendungen, AS/400, ASCII, Bereitstellen, Daten, eMail, eSeries, FTP, Handlungsdruck, IBM, IBM i, integration, Internetzeitalter, iServer, Magic, NEWSartikel, NEWSolutions, Optimierung, PDF, Print, SOAP, XML
12. November 2008 |
Von admin
Lösungen für zentrale Benutzerverwaltung bei der Integration von Mainframes und anderen Unternehmens-Servern spielen bei der Planung neuer IT-Projekte eine bedeutende Rolle. Client/Server-, Intranet- und eBusiness-Anwendungen benötigen einen Verzeichnisdienst zur Benutzerverwaltung.
Veröffentlicht in Systemmanagement |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Administration, Artikel, Benutzerverwaltung, Cleint, Direktory, eServer, HOB, IBM, IBM i, iSeries, LDAP, LOG, Lösungen, NEWSolutions, Planung, Schnittstelle, Secure, Server, System-Management, Web, zentrale
12. November 2008 |
Von admin
Mit V5R3 wurde iSeries/i5 um eine Vielzahl von außergewöhnlichen Funktionen erweitert. Nun schließt sich die iSeries Access Familie mit ihrem Release V5R3 an, um diese neuen Funktionen zu nutzen und bietet damit ein begeisterndes Angebot an Funktionalität. Teil 1 des Artikels ist in der Juliausgabe 2005 der NEWSolutions erschienen.
Veröffentlicht in Systemmanagement |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Access, Artikel, Client, Datei, EMULATION, i5, IBM, IBM.Data.DB2.iSeries, iSeries, IT-Management, NEWSartikel, SQL, Thin, UNICODE, UTF, v5r3, Version
12. November 2008 |
Von admin
Mit AS/400 NetServer (verfügbar ab V4R2) erscheint das integrierte Dateisystem (IFS) der AS/400 innerhalb der Windows-Netzwerknachbarschaft so, als wäre die AS/400 ein Windows NT Server. AS/400 NetServer ermöglicht weiterhin eine Verbindung zur AS/400 mit dem Windows-nativen Protokoll für den Zugriff auf Netzwerkdateien SMB (Server Message Block).
Veröffentlicht in Systemmanagement |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Array, Artikel, AS/400, connectivity, netserver, news, string, verbindung
12. November 2008 |
Von admin
Die meisten interessanten IBM-Handbücher werden inzwischen nicht mehr ins Deutsche übersetzt und finden sich in einer mehr oder weniger veralteten Version auf der Softcopy-CD, die mit den Unterlagen zu jedem OS/400-Release mitgeliefert wird.
Veröffentlicht in Systemmanagement |
Keine Kommentare »
Schlagworte: AS/400, eSeries, Hilfe, IBM, ip, iServer, redbook, Security, Server, sicher, ssl, tcp, TCP/IP
12. November 2008 |
Von admin
Um den kleinen und mittleren Kunden der iSeries (AS/400) im B2B-Umfeld den Einstieg zu erleichtern, wurde im Oktober 2000 von IBM das Produkt: Connect for iSeries (5733-B2B) angekündigt.
Veröffentlicht in Systemmanagement |
Keine Kommentare »
Schlagworte: AS/400, B2B, Connect, cXML, Data Queues, IBM, iSeries, Java method Call, JDBC, Lieferanten, MQSeries, mXML, NEWSolutions, OS/400, Procurement-Software, Programm-Call, V5R1
12. November 2008 |
Von admin
Ein Internet-Artikel aus der NEWSolutions über: Im ersten Teil des Artikels (Ausgabe März 2002) schilderte der Autor die Grundlagen des Einsatzes moderner Ethernet-Backbones. Ein entsprechendes Environment ermöglicht den Verzicht auf die aufwändige PC-Desktop-Technik zugunsten des Einsatzes von Thin Clients über lokale Netzwerke hinaus.
Veröffentlicht in Systemmanagement |
Keine Kommentare »
Schlagworte: AS/400, Backbone, Client, CT WideLan, eSeries, Ethernet, iServer, LAN, lokale Netzwerke, MLPS, NEWSartikel, NEWSolutions, Skalierbarkeit, Thin, WAN