Tools, Hot-Tips
4. Dezember 2013 |
Von admin
Wer schon einmal völlig unbedarft eine System-Gesamtsicherung zurückgesichert hat, mag es erlebt haben: Viele explizit vergebenen Objektberechtigungen sind schlicht und einfach verschwunden!
Veröffentlicht in Tools, Hot-Tips |
Keine Kommentare »
Schlagworte: AS/400, hot tip, IBM, IBMi, Operationen, Programmierung, PUBLLIC, RESTORE, RSTAUT, RSTLIB, RSTOBJ, SAVE, SAVOBJ
4. Dezember 2013 |
Von admin
IBM ist redlich bemüht bei der Weiterentwicklung von RPG rückwärtskompatibel zu alten Compilerversionen zu bleiben. Dies ist zweifelsohne eine der größten Stärken von RPG, gleichzeitig aber auch ein wesentlicher Schwachpunkt.
Veröffentlicht in Tools, Hot-Tips |
Keine Kommentare »
Schlagworte: AS/400, BNDDIR, DFTACTGRP, EXTBININT, hot tip, IBMi, NODEBUGIO, Programmierung, RPG, SRCSTMT, UNSERDIR
4. Dezember 2013 |
Von admin
Beim Erstellen von Testbibliotheken verwendet man häufi g den Befehl CRTDUPOBJ in einem CL-Programm, um physische und logische Dateien in einem Testbereich zu erstellen. Da der Befehl CRTDUPOBJ für die zu kopierenden Objekte generische Namen zulässt, ist man in der Regel geneigt, physische und zugehörige logische Dateien auf diese Weise zu erzeugen.
Veröffentlicht in Tools, Hot-Tips |
Keine Kommentare »
Schlagworte: AS/400, Befehl, CRTDUPOBJ, Datei, Hot, hot tip, IBMi, Logische, physische, Programmierung, Tip
12. November 2013 |
Von admin
Je nachdem, welches E-Mail-Programm verwendet wird (Outlook, Lotus Notes, Google …), kann es notwendig sein, die CHGVAR-Aufbereitung in Zeile 23 anzupassen.
Das Programm kann selbstverständlich auch mit Parametern direkt aufgerufen werden, zum Beispiel aus einem RPG-Programm heraus.
Veröffentlicht in Tools, Hot-Tips |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Augel, Befehl, Bibliothek, CLP, CMD, E-Mail, EMAILP, hot tip, IBM, IBM i, OS/400, Tool
12. November 2013 |
Von admin
Liebe System i Freunde, hier eine weitere Ausgabe unseres neuen Projekts speziell für System i Entwickler. In diesem Kapitel werden Source-Beispiele mit Erklärungen und Erstellungsangaben dargestellt, die klein sind und mit wenig Aufwand große Effekte erzielen. Viele der hier gezeigten Techniken sind nicht auf neuen Funktionen aus V6R1 oder V7R1 basierend, sondern sind schon seit
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Tools, Hot-Tips |
Keine Kommentare »
Schlagworte: AS/400, Augel, Bedienhilfe, Betriebssystem, Cursor, Farbe, Feld, hot tip, IBM, IBM i, OS/400, Tip
12. November 2013 |
Von admin
Einige Möglichkeiten schlummern sozusagen im Verborgenen. Teilweise ist nur das richtige Kombinieren von verschiedenen Funktionen notwendig, um neue Möglichkeiten in eigenen Anwendungen zu realisieren.
Veröffentlicht in Tools, Hot-Tips |
Keine Kommentare »
Schlagworte: DDS, hot tip, i Menü, IBM, IBM i, iSeries, OS/400, RPG, SDA, Struktur, Tip, Tipps, Trick, Tricks, UIM
12. November 2013 |
Von admin
Es gilt wie immer: „Klein und mit wenig Aufwand große Effekte erzielen.“ Einige Möglichkeiten schlummern sozusagen im Verborgenen. Teilweise ist nur das richtige Kombinieren oder die richtige Abfragen notwendig, um Funktionen in eigenen Anwendungen besser, einfacher und variabler zu lösen.
Veröffentlicht in Tools, Hot-Tips |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Action, Augel, Bezugszahlen, Funktionen, Funktions, HEX, hot tip, IBM, IBM i, Maske, programm, Taste, V7R1
12. November 2013 |
Von admin
Liebe System i Freunde, In heutigen Kapitel werden Source-Beispiele mit Erklärungen und Erstellungs-Angaben dargestellt, die klein sind und mit wenig Aufwand große Effekte erzielen.
Veröffentlicht in Tools, Hot-Tips |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 5250, AS/400, Augel, Console, einbinden, Google, Google Map, hot tip, IBM, IBM i, Map, positionieren, Tip, variable
12. November 2013 |
Von admin
Mike Cain, Team Leader des IBM DB2 for i Center of Excellence in Minnesota, erklärt anhand einiger Beispiele, welche Verbesserungen das Technology Refresh 6 mit den Februar 2013 Announcements für DB2 bringt.
Veröffentlicht in Tools, Hot-Tips |
Keine Kommentare »
Schlagworte: AS/400, Create, Data, Database, DB2, Funktionen, IBM, IBM i, Index, Restful, SQL, Table, View
26. September 2012 |
Von Isabella Pridat
In diesem Beispiel wird gezeigt, wie Sie Programme und Befehle ferngesteuert ausführen.
Veröffentlicht in Tools, Hot-Tips |
Keine Kommentare »
Schlagworte: AS/400, ausführen, auslösen, Befehle, Ferngesteuert, i5, IBM, IBM i, iSeries, Programme, Tool