Strategische Berichte
24. Januar 2019 |
Von admin
Als die BIKE & OUTDOOR COMPANY GmbH, mit 31 Filialen und Online-Shop für die Zentrale in Hamburg im Juni 2018 im NEWSboard Job bei NEWSolutions einen Auszubildenden suchte, entwickelte sich eine lebhafte Debatte. Es wurden die unterschiedlichsten Meinungen vorgetragen
Veröffentlicht in Strategische Berichte |
Keine Kommentare »
Schlagworte: AS/400, Community, Einstieg, IBM, IBMi, Marketing, Microsoft, Weiterbildung
19. Dezember 2018 |
Von admin
Zeitgleich mit Ankündigung der POWER9 ™ Enterprise Server E950 und E980 im August 2018 wurde IBM® i 7.2 TR9 und IBM® i 7.3 TR5 angekündigt. Wie schon beim POWER8 ™ E850 Modell unterstützt IBM® i auch nicht das IBM® Power E950 Modell sondern nur das Modell E980. Die neuen TRs stehen seit dem 14. September 2018 zur Verfügung.
Veröffentlicht in Strategische Berichte |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Access Client, ACS, E980, IBM, IBM i, IFS, Modell, Multipath, Node, Open Source, Python, Spectrum, Technology Refresh, TR
19. Dezember 2018 |
Von admin
Der Freelancer-Kompass 2018 beleuchtet die wichtigsten Aspekte, Trends und Prognosen der Berufsgruppe Freelancer im Segment IT und Ingenieure anhand der Antworten von 1.092 Umfragen-Teilnehmern im deutschsprachigen Raum. Die digitale Auftragsvermittlung freelancermap.de erfasste mit 66 Fragen die Schwerpunkte Einkommen, Auftragslage, Herausforderungen und Marktentwicklung.
Veröffentlicht in Strategische Berichte |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Altersvorsorge, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Burtto, finanzieller Druck Beschäftigung, Freelancer, Gehalt, Krankenversicherung, Krankheitzeiten, Netto, Selbständig, Umrechnung
4. Dezember 2018 |
Von admin
Ein Team der University of Oxford hat sein Augenmerk auf die Gefährdung von Wahrheit und Vertrauen durch Social Media Manipulationen gerichtet und die Ergebnisse der Untersuchungen in „Challenging Truth and Trust: A Global Inventory of Organized Social Media Manipulation, 2018“ aufbereitet. Aus geschäftlicher Sicht geht dass all jene an, die für ihre Organisation oder ihr Unternehmen den Bereich Social Media betreuen.
Veröffentlicht in Cloud, Social Media, Devices, Strategische Berichte |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Betrug, Brexit, cyberforce, Cyberwar, Facebook, Fakten, Gefahr, Lüge, Propaganda, Social Media, Universität Oxford, Untersuchung, Wahrheit
12. Juli 2018 |
Von admin
Die Digitalisierung hat längst den öffentlichen und damit auch den polizeilichen Sektor erreicht. Die Notwendigkeit von Digital Policing ist verschiedenen Umständen zuzuschreiben. Zum einen finden Straftaten nicht mehr ausschließlich in der physischen, sondern auch zunehmend in der digitalen Welt statt und zum anderen liefert die digitale Welt einen erheblichen Beitrag für die Kommunikation zwischen Polizei und Bevölkerung und für die Ermittlungsarbeit von in der Realwelt stattfindenden Straftaten.
Veröffentlicht in Security, Strategische Berichte, Wissenschaft und Forschung |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Digital Policing, Einsatz, Ermittlungen, Europa, Kostensenkung, Potenzial, Security, Social Media
12. Juli 2018 |
Von admin
Am 5. Juli 2018 hat das EU-Parlament im Plenum das Mandat für die Verhandlungen der umstrittenen Urheberrechtsreform mit dem Ministerrat abgelehnt.
Veröffentlicht in Solutions & Provider, Strategische Berichte |
Keine Kommentare »
Schlagworte: EU, Haftbarkeit, Meinungsfreiheit, Netz, Richtlinie, Uploadfilter, Web, Wetbewerbsverzerrung
31. Mai 2018 |
Von admin
Das IBM Q Network ist ein weltweites Netzwerk von Industrie-, Forschungs- und Wissenschaftsinstitutionen, das das Ziel verfolgt, Quantentechnologie zu fördern und erste kommerzielle Anwendungen zu entwickeln – im Dezember 2017 startete das IBM Q Network mit 12 Gründungsmitgliedern. Diesen Gründungsmitgliedern steht seit Ende 2017 das 20-qubit-System zur Verfügung. Allerdings fördert IBM bereits seit 2016 ein wachsendes Quanten-Ökosystem mit IBM Q Experience.
Veröffentlicht in R&D Durchbrüche, Strategische Berichte |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Forschungszusammenarbeit, IBM Q, IBM Q Experience, IBM Quantenprozessoren, Open-Source-Ökosystem, QISKit, QISKit SDK
23. Januar 2018 |
Von admin
Ab dem 25. Mai 2018 gilt es, die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) einzuhalten. Obwohl diese bereits 2016 in Kraft getreten ist, räumt Artikel 99 DSGVO eine zweijährige Schonfrist ein. Genug Zeit, um sich auf die umfangreichen Neuerungen einzustellen. Sollte das bei Ihnen noch nicht geschehen sein, kann Ihnen dieser Artikel wertvolle Ansatzpunkte zur Umsetzung einiger der gravierendsten Anforderungen liefern.
Veröffentlicht in Programmierung, Strategische Berichte |
Keine Kommentare »
Schlagworte: access control, Daten, Protokollierung, RCAC, RCAC-Aktivierung, Spaltenmaskierung, Sperrung, Temporal Support, Verarbeitung, Zeilenberechtigung
26. September 2017 |
Von admin
Besonders die englischsprachige Literatur über moderne Datenbank-Management-Systeme (DBMS), die der Zeit nun endlich den gefürchteten Zahn ziehen, bedient sich oftmals des Begriffs „Temporal Support“ (TS). Hin und wieder trifft man auch auf die Abwandlung „Temporal Table Support“. Diese meint zwar dasselbe Feature und beschreibt es eigentlich sogar genauer, sorgt hierzulande aber häufig für temporäre Verwirrung …
Veröffentlicht in Strategische Berichte |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Abfrage, Datenbank, db, DB2, DELETE, insert, Journalisierung, QTEMP, select, SQL, Support, systemintegrierte Spalte, temporal, Temporal Table, Transaction Start ID, Versionierung
10. Juli 2017 |
Von admin
Dieser dritte Teil ordnet für jede Energiesektor-Domain einschließlich ihrer Subdomains, die im vorigen Teil herausgearbeitet wurden, Schlüsselbegriffe beziehungsweise Bausteine in das Modell zur Digitalisierung begründet ein. Zudem werden zusammengehörige Begriffe zu sogenannten „Umbrella Terms“ gruppiert, welche sich an den drei Hauptfeldern der Digitalisierung Internet of Things (IoT), Cognitive Computing (CC) und Augmented Reality (AR) orientieren, die wir im ersten Teil der Artikelserie vorgestellt haben.
Veröffentlicht in Software Development + Change Mgmt., Strategische Berichte, Wissenschaft und Forschung |
Keine Kommentare »
Schlagworte: AGC, AMM, Architektur, Augmented Reality, Cognitive Computing, CRM, Digitalisierung, EMS, Energie-Sektor, IoT, MDM, MDMS, PLC, PMU, Referenz, RTU