Beiträge zum Stichwort ‘
AS/400 ’
12. November 2008 |
Von admin
Großrechner, Unix-Server und dezentrale Windows NT-Netzwerke werden im Sinne eines aufeinander abgestimmten und Anwender-Nutzen-orientierten DV-Betriebes eingesetzt. Dabei legt das ZDF großen Wert auf die Integration der verschiedenen IT-Systeme, die von der zentralen DV-Abteilung installiert, betrieben, gepflegt und gewartet werden.
Veröffentlicht in Hochverfügbarkeit, Security |
Keine Kommentare »
Schlagworte: AS/400, BACKUP, Daten, Datensicherung, DFHSM, Ernstfall, eSeries, FDRABR, iServer, LAN, Lösung, NEWSartikel, NEWSolutions, NT, Performance, Recovery, SAP, Security, Software, Solaris, UNIX, ZDF
12. November 2008 |
Von admin
Noch vor ein paar Jahren war das Thema IT Sicherheit wohl bekannt, aber viele kleine und mittlere Unternehmen schenkten diesem Thema wenig Beachtung. Dies hat sich in der Zwischenzeit in vielen (aber leider noch nicht in allen) Fällen geändert. Firmen die AS/400 und IBM eServer iSeries Systeme im Einsatz haben, vertrauen den in OS/400 integrierten Sicherheitsfunktionen.
Veröffentlicht in Hochverfügbarkeit, Security |
Keine Kommentare »
Schlagworte: ALLOBJ, Artikel, AS/400, AUDIT, authentisiering, Autorisierung, Datei, DCM, Entwicklung, eServer, IBM, IFS, integrität, iSeries, monitoring, NEWSartikel, Objekte, OS/400, SECADM, Security, SIGNATURE, System, V5R2, vertraulichkeit
12. November 2008 |
Von admin
Wie bereits im ersten Teil dieses Artikels erwähnt, erschienen in der Oktoberausgabe 2003 der NEWSolutions und im Internet, wird nur durch Implementierung von Sicherheitsfunktionen auf verschiedenen Ebenen und Bereichen ein hohes Maß an Sicherheit erreicht. Vorgestellt wurden zwei Funktionen aus dem Bereich Systemsicherheit, die mit OS/400 V5R1 bzw. V5R2 neu hinzugekommen sind.
Veröffentlicht in Security |
Keine Kommentare »
Schlagworte: AS/400, Datenintegrität, Datenverschlüßelung, eSeries, Filter, ip, iServer, LAN, NEWSartikel, NEWSolutions, Paket, Protokoll, Quelladresse, Quellport, Security, ssl, TLS, V5R1, VLAN, VPN, WAN, Zieladresse, Zielport
12. November 2008 |
Von admin
Nachrichten über Denial of Service Attacken, gestohlene Daten, Viren oder Spam-eMails verursaen hohe Schäden. Ein Service , der es Ihnen erlaubt Netzwerkverkehr direkt an der Kommunikationsschnittstelle in das System abzuweisen. Fast jeder Tag bringt neue Nachrichten über Denial of Service Attacken, gestohlene Daten, Viren oder Spam-eMails, verursacht durch offene Mail-Gateways. Jeder dieser Angriffe ist in der Lage, hohe Schäden zu verursachen.
Veröffentlicht in Security |
Keine Kommentare »
Schlagworte: AS/400, DMZ, eSeries, ip, iServer, NEWSartikel, NEWSolutions, Planung, Protokoll, Quellen, Regeln, Security, SMTP, Szenario, tcp, Zieladresse, Zielport
12. November 2008 |
Von admin
Der mobile Arbeitsplatz gewinnt im derzeitigen wettbewerbsorientierten Geschäftsumfeld verstärkt an Bedeutung. Schon heute zählen in Nordamerika etwa die Hälfte aller Arbeitnehmer zu den sogenannten “Mobile Workers”.
Veröffentlicht in Cloud, Social Media, Devices, Human Resources, Personal |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Anbieter, AS/400, Büro, eSeries, Homeoffice, iServer, Markt, Mobile, NEWSartikel, NEWSolutions, Security, VPN
12. November 2008 |
Von admin
Die Unternehmen haben heute beim Hosting von ERP-Anwendungen umfassendere Security-Anforderungen an den Dienstleister als noch vor zwei Jahren. Allerdings soll der Zuwachs bei den Sicherheitsleistungen nach Meinung der Anwender möglichst keine nennenswert höheren Kosten erzeugen, hat die Karlsruher ORGA GmbH in einer Erhebung unter 341 Mittelstands- und Großunternehmen ermittelt.
Veröffentlicht in Security |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Anspruch, AS/400, ERP, eSeries, Hosting, i5, iServer, IT, Leistungspflicht, Motive, NEWSartikel, NEWSolutions, ORCA, Provider, Security, Sicherheitsaspekte
12. November 2008 |
Von admin
Dieser Artikel von SOU beschreibt den strategischen Wandel dem ERP unterworfen ist und welche Neuerungen in der ERP-Entwicklung umgesetzt werden.
Veröffentlicht in ERP + Add-ons, Business Software |
Keine Kommentare »
Schlagworte: AS/400, CRM, ERP, IBM, iSeries, IT-Kommunikation, Management, NEWSartikel, NEWSolutions, Personalwesen, PPS, SCM, Softwareentwickler, SOU, Unternehmen, Werbung
12. November 2008 |
Von admin
Anwendungsentwicklung (z.B. fürs Web) mit hoher Sicherheit, einfacher Skalierbarkeit und Implementierung mit PowerTier. Niemand wartet gerne. Schneller Zugriff auf eine Internet-Anwendung und die gewünschten Daten ist daher ein Muss. Die Softwareschmiede itdesign entwickelt dafür die entsprechenden Lösungen. Das junge Unternehmen baut zur Programmierung von Internet-Anwendungen mit höchster Performance aus diesem Grund auf den Applikationsserver PowerTier von Persistence.
Veröffentlicht in Software Development + Change Mgmt. |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Anlageberatern, Anwendungsentwicklung, AS/400, Datenbankzugriff, Depot, Fonds, Handel, iSeries, NEWSartikel, Performance, Software-Entwicklung, Transaktionssicherheit, Vermögen
12. November 2008 |
Von admin
Speicher ist und bleibt eine kostspielige Ressource, mit der es effizient zu wirtschaften gilt. Marktforscher rechnen damit, dass im Jahr 2005 weltweit über 10.000 Petabyte (ein Petabyte sind 1.000 Terabyte) Informationen elektronisch gespeichert und verwaltet werden, über 50 Mal so viel wie heute. Allein die Datenmenge könnte zum Problem werden, mangelte es doch bislang noch an Basics wie dem Storage Management.
Veröffentlicht in Speicher - Storage |
Keine Kommentare »
Schlagworte: AS/400, BACKUP, LAN, Lösung, mangagement, Midrange, NEWSartikel, Storage, viren, WAN
12. November 2008 |
Von admin
Inzwischen können auf einer iSeries Partition verschiedene Releases und Versionen installiert werden. Wichtige Info und weiteres zu Upgrades und Version im Artikel. Bisher konnte auf der iSeries nur jeweils ein einziges Domino Release in einer logischen iSeries Partition installiert sein.
Veröffentlicht in Software Development + Change Mgmt. |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 6.5.0, AS/400, Bibliothek, Code, Domino, eSeries, iServer, Lizenzprogramm, lodrun, LPAR, multi, NEWSartikel, NEWSolutions, Partizion, Pfadstruktur, qdomino, QNOTES, QSYS, READ.ME, release, Version