Beiträge zum Stichwort ‘ NEWSartikel ’

Artikelergänzung: SAMBA – Die Entwicklungsgeschichte in Kürze

11. November 2008 | Von

NEWSolutions NEWSabo Artikel: Ergänzung zum Artikel „Chancen durch File Server-Konsolidierung mit Linux auf iSeries“, erschienen in der Oktoberausgabe 2004 der NEWSolutions.



Verwaltung von Systemwerten über mehrere Systeme, Teil 2

11. November 2008 | Von

NEWSolutions Artikel: Der iSeries Navigator vereinfacht die kritische Verwaltungsaufgabe mit speziellen Funktionen.



Rechnen Sie mit dem Unvorstellbaren

11. November 2008 | Von

Obwohl exakte Ausprägung und präziser Verlauf einer Katastrophe nur äußerst schwierig vorherzusagen sind, müssen Unternehmen dennoch auf Ereignisse vorbereitet sein, die sich ihrer Kontrolle entziehen. Der Schlüssel zum Erfolg ist es, sich einige unvorstellbare Szenarien auszumalen und zu ermitteln, wie schnell unter den angenommenen Umständen mit einem Minimum an Kostenaufwand eine Wiederherstellung der Betriebsbereitschaft und Wiederaufnahme des Geschäftsbetriebes erreicht werden kann.



Ermittlung des Speicherbedarfs für Java-Anwendungen und WAS-Instanzen

11. November 2008 | Von

NEWSolutions Artikel: Um die Speicheranforderungen einer Java-Anwendung oder einer Instanz eines Web Sphere Application (WAS) Servers zu ermitteln, müssen Sie diese während der Ausführung in der 64-bit JCM profilieren. Es gibt eine Reihe von Tools für diese Aufgabe, aber das schnelle und einfache Verfahren, das wir hier beschreiben



Ein Blick auf Alternativen in der Anwendungsentwicklung

11. November 2008 | Von

Ein Artikel für Abonennten der NEWSolutions der Alternativen in der Anwendungsentwicklung und deren Tools vorstellt.



Build- und Installationsprozess des unixODBC Driver Manager

11. November 2008 | Von

NEWSolutions NEWSabo Artikel: Ergänzung zum Artikel „iSeries Access für Linux – Ein erster Eindruck“, Ausgabe April 2005 Die Installation des unixODBC Driver Manager erwies sich als zeitaufwendige und nicht ganz einfach zu bewältigende Aufgabe.



Ein großer Schritt nach vorne mit DB2 für V6R1, Teil 3

11. November 2008 | Von

In den sich heute ständig verändernden geschäftlichen Umfeldern ist es von entscheidender Bedeutung, der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Aus IT- und Datenbankperspektive bedeutet dies, in der Lage zu sein, Unternehmensdaten auf neue, intelligente Weise abzufragen und darzustellen – und dies so kurzfristig wie möglich.



Zugangs- und Autorisierungslösungen als Basis für sicheren eCommerce

11. November 2008 | Von

Ein Artikel aus der NEWSolutions über über neue Sicherheitsstandards im eCommerce die durch moderne Zugangs- und Autorisierungsmechanismen entstehen.



Single Sign-On Unterstützung in V5R2, Teil, 2

11. November 2008 | Von

Ein Artikel für Abonennten der NEWSolutions: Vereinfachte Prüfung von Zugangsberechtigungen mit IBM’s neuem EIM Feature in Verbindung mit Kerberos



Risk Management auf iSeries Systemen

11. November 2008 | Von

In einer kürzlich durchgeführten Leserbefragung kristallisierte sich eine Frage als die am meisten gestellte heraus: „Wie lassen sich die Vorteile von iSeries Systemen dem eigenen Management gegenüber verdeutlichen?“ Keine Frage, iSeries Systems gehören zu den sichersten Systemen der Welt. Aber weiß das auch Ihr Management?