Beiträge zum Stichwort ‘ IBM ’

Neue Computing-Ära gestartet: IBM PureApplication System

21. Juni 2012 | Von

IBM PureApplication System – das erste “Expert Integrated System” – ist seit Ende Juli 2012 verfügbar. Als Teil der erst kürzlich vorgestellten Produktlinie PureSystems integriert es alle benötigten physischen und virtuellen IT-Elemente, Hardware wie Software, in einer Systemlösung. Sie ist das Ergebnis einer Zwei-Milliarden-Dollar-Investition in Forschung, Entwicklung und in Aquisitionen. Zentrale Elemente zum System stammen dabei aus dem deutschen IBM Forschungs- und Entwicklungszentrum.



Tipps & Tricks: System i Menüs erstellen ohne SDA sowie IBM in OS/400 mit UIM

21. Juni 2012 | Von

Es werden Source-Beispiele mit Erklärungen und Erstellungs-Angaben dargestellt, die klein sind und mit wenig Aufwand große Effekte erzielen. Lernen Sie aus der Trickkiste, wie Sie System i Menüs erstellen ohne SDA sowie IBM in OS/400 mit UIM In diesem Beispiel wird gezeigt, wie solche „IBM like“ Menüs mit vielen automatischen Funktionen ebenso wie auch blätterfähig erstellt werden können.



Die zehn wichtigsten Security-Mythen

7. März 2012 | Von

Ziel dieser Mythen-Sammlung ist es, einige der Fehleinschätzungen und häufigen Irrtümer aufzudecken, die im Zusammenhang mit der Sicherheit von IBM i so häufig gemacht werden. Im Rahmen meiner Beratungstätigkeit habe ich beim einzelnen Kunden diesbezügliche Fragen beantwortet und irrige Meinungen aufgeklärt – die wichtigsten Mythen für ein breiteres Publikum aufzudecken, scheint mir eine lohnenswerte Aufgabe.



Todsünden bei der Journalisierung

24. Februar 2012 | Von
Burgy

Die Versuchung lauert überall, und so gibt es auch Todsünden, zu denen sich manche Journal-Anwender verleiten lassen. Besonders schwerwiegend sind solche Sünden für Anwender, die mit Remote Journaling arbeiten. Oft vergrößert solches Fehlverhalten die Last, die Andere zu tragen haben, die sich rechtschaffen bemühen, eine effiziente Hochverfügbarkeitslösung zu erreichen. Nach einer kleinen Gewissenserforschung stellte ich die nachfolgende Liste zusammen: Wenn Sie auf dem Pfad der Tugend bleiben wollen, sollten Sie die Warnungen beherzigen, die Liste aufmerksam studieren und prüfen, wo Sie vom rechten Weg abweichen.



IBM Online-Simulator bringt CIOs Smarter Computing-Konzept näher

11. Januar 2012 | Von

IBM kündigte ein neues Online-Simulatorwerkzeug an, das CIOs und Entscheidern in einer einfachen und schnellen Weise einen Überblick über Kosteneinsparmöglichkeiten durch den Einsatz von Smarter Computing-Technologien gibt.



Attacken im Bereich mobiler Endgeräte verdoppeln sich 2011

11. Januar 2012 | Von

Die Sicherheitslandschaft verändert sich derzeit rapide, das enthüllt der veröffentlichte IBM X-Force-Trendbericht zur ersten Jahreshälfte 2011: Die Angriffe werden komplexer, Sicherheitsvorfälle im Mobil-Bereich nehmen zu und es treten vermehrt sorgfältig geplante Angriffe wie das sogenannte „Whaling“ auf.



NEWSolutions eDossier Cloud Computing 2011

24. November 2011 | Von

Liebe Abonnenten, die neuen NEWSolutions eDossiers dienen dazu Sie, unsere Abonnenten, zu jeweils einem aktuellen Thema umfassend zu informieren. So können Sie EINE Publikation zu dem Zeitpunkt lesen, wenn Sie Informationen zu diesem bestimmten Thema benötigen, so zum Beispiel das eDossier Announcements 2010 sobald Sie auf IBM i V7 upgraden wollen oder mehr zu den Power, Speicher oder x Systemen erfahren. Ihre eDossiers laden Sie sich als druckfähige PDF bitte im ePaper-Bereich herunter mit Ihrem Abo-Zugriff, sofern von Ihnen nicht anders angelegt: User=KdNr + Passwort=PLZ. Wir freuen uns, Ihnen heute das Cloud Computing eDossier 2011 als wertvolle Arbeitshilfe zu übergeben.
Es grüßt Sie ganz herzlich – Ihr NEWSolutions-Team



IBM Announcements Oktober 2011

31. Oktober 2011 | Von
Announce

In der bisher größten Ankündigung dieses Jahres, IBM Announcements 19.10.2011, stellt IBM über 50 neue Server- und Speichersysteme vor, „um den Übergang in die Cloud, hin zu Big Data oder hin zu Workload-optimierten Systemen zu unterstützen“, so Andreas Wodtke, Vice President/Leiter STG IBM Deutschland.
Zahlen und Fakten zu den Power Systems Ankündigungen – neu und erweitert – sowie den neuen Storage Produkten und den Finanzierungsangeboten finden Sie in 11 Grafiken, ergänzt durch einen kurzen Blick auf das neue Cloud Angebot, das im NEWSolutions eDossier Cloud in Kürze ganz ausführlich behandelt wird.



DMS: alles erfassen, nichts verpassen

20. September 2011 | Von

Auch das beste Dokumenten-Management-System kann nur das verwalten, was es auch erfassen kann. Es muss entschieden werden, welche Dokumente vorgehalten und dem DMS zugänglich gemacht werden sollen. Um den Kreis zu schließen, müssen diese Dokumente zur Optimierung der Geschäftsprozesse dann auch zu den richtigen Mitarbeitern gelangen.



Anwendungs-Modernisierung mit Design Recovery, Teil 3

20. September 2011 | Von

Eine der wichtigsten Aufgaben bei der Anwendungsmodernisierung ist die sinnvolle Wiederverwendung der extrahierten Designs der Altanwendung. Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten Sie dabei haben.