Beiträge zum Stichwort ‘
Speicher ’
30. Juni 2016 |
Von admin
Im zweiten Quartal 2016 hat IBM drei neue Flashspeicher-Lösungen als Datenwerkzeuge für das kognitive Zeitalter angekündigt. Damit werden drehende Festplatten im Rechenzentrum auch im Tier-1-Bereich mit einem Halbleiterspeicher ersetzt. Die neuen All-Flash-Speicher bieten eine schnelle Datenbereitstellung in der Cloud und Lösungen für Cloud Service Provider.
Veröffentlicht in Speicher - Storage |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Applikationen, Daten, Flash, IBM, kognitiv, Modell, Solid State Disk, Speicher, SSD
21. April 2016 |
Von admin
Beim Kauf eines neuen IBM POWER8 System Servers stellt sich bei vielen die Frage, was kann ich denn eigentlich noch von meiner Hardware und Software mit in die neue Technologie migrieren? Wird nach einen Hardware-Upgrade oder Migration noch alles genauso funktionieren, wie es vor dem Wechsel der Fall war?
Veröffentlicht in Software Development + Change Mgmt., Systemmanagement |
1 Kommentar »
Schlagworte: BACKUP, Band, Bandeinheiten, Hardware, Hardwareumstieg, IBM i, IOP, Load Source, LPAR, optische Einheiten, Planung, Plattencontroller, POWER5, POWER6, Servicezeitraum, Software, Speicher, Upgrade
7. Mai 2015 |
Von admin
Die Oktober-Announcements und ihren strategischen Ansatz zum Thema Storage erklärt Ralf Colbus, IBM Senior Storage Experte im Interview mit NEWSolutions. NEWSolutions erbat Informationen zu den Ankündigungen aus zwei Perspektiven: 1. Was ist aus strategischer Sicht besonders wichtig? und 2. Welches sind die interessantesten technischen Highlights? Zum Einlesen und für technische Daten zu V840 empfehlen wir NEWSolutions Juni/Juli Seite 14 – 18.
Veröffentlicht in IBM Announcements, Speicher - Storage |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Announcement, API, Client, Cloud, Elastic Storage, Feature, HE, IBM, IBM Announcements, NAS, Security, Speicher, Speicher Server, Storage, storage server, Tape, Virtueller Speicher
8. Oktober 2014 |
Von admin
Update und Ergänzung zu Berichterstattung Juli-Ausgabe NEWSolutions S. 14-17: IBM FlashSystem V840, Gartner: IBM führt im Enterprise Flash Speicher Systeme Report, Elastic Storage
Veröffentlicht in Speicher - Storage |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Cloud, Elastic Storage, GPFS, IBM, IDC, Infrastruktur, QView, SAN, SDS, SDS-P, Speicher, Storage, USTA
22. Juni 2012 |
Von admin
Der Bandspeicher als IT-Speichersystem feierte am 21. Mai 2012 seinen sechzigsten Geburtstag. IBM hat die Entwicklung von Bandspeichereinheiten maßgeblich mitgestaltet. Mit der Einführung der Magnetbandeinheit IBM 726 im Jahr 1952 beginnt die innovative Tapeentwicklung über Jahrzehnte. Heute steht diese altbewährte Technologie mit LTO 5- und IBM TS1140-Laufwerken und Kassetten vor einer Renaissance. Als Medium zur preisgünstigen Langzeitarchivierung ohne Stromverbrauch und technologischen Neuerungen gehört Tape noch immer zu den modernsten Speichertechnologien professioneller Unternehmens-IT.
Veröffentlicht in Strategische Berichte |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Archivierung, Aufbewarung, Bandlaufwerk, Bedarf, IBM Announcements, IBM i, IT, Magnetband, Management, Pflicht, Plattentechnologie, Speicher, Strategisch, Tape
9. Juni 2011 |
Von Isabella Pridat
Branchenweit erste Bandspeichertechnologie mit bis zu 2,7 Exabyte Kapazität: genug, um fast die dreifache Menge der mobil erzeugten Daten in USA im vergangenen Jahr zu speichern
Veröffentlicht in Speicher - Storage, Strategische Berichte |
Keine Kommentare »
Schlagworte: AS/400, i5, IBM, IBM Announcements, IBM i, iSeries, Speicher, Storage, System i
2. Januar 2011 |
Von Isabella Pridat
Sehr große Installation mit 26 DS8700-Frames und 6 Systemen / annähernd 2 Petabyte an neuer Kapazität geliefert
Veröffentlicht in Speicher - Storage |
Keine Kommentare »
Schlagworte: AS/400, DS8700, IBM i, iSeries, Speicher, Storage, System i
24. Oktober 2010 |
Von Isabella Pridat
Die Speicher-Anforderungen für die IT-Dokumentenvorhaltung steigen sowohl im Unternehmensbereich als auch bei den öffentlichen Verwaltungen exponentiell an. Treibende Kräfte sind die neuen Bestimmungen und die Erfordernis rascher Datenzugriffe auf unformatierte Daten von den verschiedensten Lokationen aus. Hier bietet die Cloud Speicherung unbegrenzten Speicherplatz mit schnellem Zugriff und ausgezeichneter Sicherheit bei gleichzeitiger Hochverfügbarkeit.
Veröffentlicht in DMS, Archivierung, Druck |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Cloud, Devices, DM, DMS, IBM i, Social Media, Speicher, Storage
29. Juli 2010 |
Von Isabella Pridat
IBM bringt zwei neue Produkte im Bereich System x und Storage für den Mittelstand auf den Markt. Mit IBM System Storage DS3500 und IBM System x3620 M3 Express können Mittelständler das zunehmende Datenvolumen im Unternehmen besser verwalten und ihre Flexibilität erhöhen. Gleichzeitig lassen sich mit diesen neuen Angeboten die Kosten und die Komplexität der bestehenden IT-Infrastrukturen im Unternehmen reduzieren.
Veröffentlicht in Big Data, Analytics, BI, MIS, Speicher - Storage |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Big Data, IBM i, Speicher, Storage, System x
11. November 2008 |
Von admin
Artikel der NEWSolutions: Ich versuche, das folgende Programm zu debuggen, aber außer dem Feld SLSMN# haben alle Felder meiner Datenstruktur SLSMNDS keinen Inhalt. In der Datei befinden sich jedoch definitiv Werte. Warum werden die Felder als leer ausgewiesen?
Veröffentlicht in Tools, Hot-Tips |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Artikel, DEBUG, Debugger, Disk, eServer, EVAL, EXTNAME, Feld, FSLSMN, H-Spezifikation, IBM, iSeries, programm, RPG, SaveSlsMn, SLSMN, Speicher