Alle Beiträge dieses Autors
30. Juni 2016 |
Von admin
Die Autorin Edelgard Schittko, IBM, stellt die technischen Ankündigungen für IBM Power Systeme vom 12.04.2016 in 4 Rubriken mit vielen Links und weiterführenden Informationen vor:
1. Neues von der IBM Power Hardware
2. Neueste „Paketangebote“ im IBM Power Umfeld
3. Erweiterungen im Systemmanagement
4. Überblick über die Neuigkeiten bei den Betriebssystemen
Veröffentlicht in IBM Announcements, Systemmanagement |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Elastic Storage, ESS, FixCentral, Hardware, HMC, IBM, Speicher, SSD
30. Juni 2016 |
Von admin
Im zweiten Quartal 2016 hat IBM drei neue Flashspeicher-Lösungen als Datenwerkzeuge für das kognitive Zeitalter angekündigt. Damit werden drehende Festplatten im Rechenzentrum auch im Tier-1-Bereich mit einem Halbleiterspeicher ersetzt. Die neuen All-Flash-Speicher bieten eine schnelle Datenbereitstellung in der Cloud und Lösungen für Cloud Service Provider.
Veröffentlicht in Speicher - Storage |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Applikationen, Daten, Flash, IBM, kognitiv, Modell, Solid State Disk, Speicher, SSD
22. April 2016 |
Von admin
IBM empfiehlt das auf Java basierte neue Produkt IBM i Access Client Solutions, kurz als ACS bezeichnet. Als strategisch betrachtet IBM weiterhin den IBM Navigator for i und IBM i Access Mobile.
Veröffentlicht in Programmierung, Tools, Hot-Tips |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 5250-Emulation, ACS, AS/4, Client Access, Datenbankabfragen, IBM, LAN-Konsole, ODBC-Treiber, Steuerung, Strategie
22. April 2016 |
Von admin
Als wichtigste Themenbereiche dieses neuen Releases bezeichnet Steve Will, IBM Chief Architect: 1. Vereinfachung der Informations-Gewinnung, 2. intelligente Sicherheit und 3. Nutzen durch Integration. Hier kurz vor dem Drucktermin ein paar der Highlights – ausführliche Beiträge folgen in den nächsten beiden Ausgaben der NEWSolutions.
Veröffentlicht in IBM Announcements |
1 Kommentar »
Schlagworte: Announcement, Cluster, Hardware, HyperSwap, IBM, IBM i, IBM i 7.3, IBM Power Systems, Komponenten, SQL, Tabelle
22. April 2016 |
Von admin
Im ersten Teil dieser Artikelserie wurde ein Ordnungssystem für die Klassifizierung und den Vergleich von Enterprise Architecture (EA)-Frameworks vorgestellt. Auf der Grundlage dieses Ordnungssystems bewertet der vorliegende zweite Teil 55 verschiedene Framework-Vertreter. Ausgangspunkt der Grundgesamtheit ist die EAF-Auflistung von Matthes (2011) in seinem Buch „Enterprise Architecture Frameworks Kompendium“.
Veröffentlicht in Leitartikel, Software Development + Change Mgmt., Strategische Berichte, Wissenschaft und Forschung |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Anwendungsarchitektur, Architecture, EA-Frameworks, EA-Pyramide, EAM, Enterprise, Framework, Government-Framework, IT-Governance, Management, Metamodell, Methode, Modell, Systemarchitektur, Vergleich
22. April 2016 |
Von admin
Man kann davon ausgehen, dass in fast allen Unternehmen die Signaturen uneinheitlich sind. Und jeder von uns hat schon so manche Peinlichkeit gesehen. Aber weitaus kritischer ist, dass in sehr vielen Unternehmen regelmäßig E-Mails versendet werden, deren Signatur nicht im Geringsten den gesetzlichen Mindeststandards entsprechen. Doch in diesem Zustand steckt auch eine Chance: Wer die Probleme an der Wurzel angeht, kann mit jeder E-Mail das eigene Geschäft unterstützen.
Veröffentlicht in Strategische Berichte, Systemmanagement |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Corporate Identity, E-Mail, eMail, IT-Infrastruktur, Markenbotschafter, Marketing, MFT, PR, Signaturmanagement, Template, Unternehmens-IT
22. April 2016 |
Von admin
Unternehmen, die in ihren Branchen führend sind, nutzen drei Mal häufiger hybride Cloud-Infrastrukturen als ihre Wettbewerber, um wirtschaftlich erfolgreich zu sein und um zukünftige Projekte zu planen. Darüber hinaus setzt diese Speerspitze die hybride Cloud fünf Mal öfters für Cognitive Computing ein als der Rest.
Veröffentlicht in Cloud, Social Media, Devices |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Cloud, Hybride Cloud, IBM, Studie, Trend, Unternehmens-IT, Wandel
22. April 2016 |
Von admin
Die digitale Transformation beschäftigt nicht nur IT-Abteilungen, sondern auch die Personalressorts. Eine große Rolle spielt die Qualifizierung der Mitarbeiter für eine neue Arbeitswelt. Doch wie können Personalverantwortliche diese konkret fördern und tun sie das schon aktiv genug?
Veröffentlicht in Messen, Veranstaltungen |
Keine Kommentare »
Schlagworte: eLearning, HR, IT, Learning Communities, Messe, Personal, Trend
22. April 2016 |
Von admin
Ein Blick auf die relevanten Messen macht deutlich, dass sich der Personalbereich in den vergangenen 15 Jahren grundlegend verändert hat. Kurz vor dem neuen Jahrtausend, öffnete die erste Personal-Messe „Zukunft Personal“ 1999 mit unter 100 Ausstellern ihre Tore in Köln. Heute stellen auf dieser größten Personalmesse Europas circa 650 Aussteller aus und mit 15.252 Besuchern wurde 2015 ein neuer Rekord aufgestellt.
Veröffentlicht in Human Resources, Personal |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Naturwissenschaftler, BWL, Changemanagement, Digitales Wissen, HR, Informatik, Jura, Personaler, Skillsets, Software, Sozialwissenschaftler, Wirtschaftswissenschaftler
21. April 2016 |
Von admin
IBM gibt viel Geld für seinen Stand auf der CeBIT aus. Entsprechend kann man die Interessen des Unternehmens IT Konzerns gut an den Prioritäten für die CeBIT ablesen. Welche Massage ist IBM 2016 besonders wichtig, bzw. welche Trends will IBM monetär für sich nutzen?
Veröffentlicht in Messen, Veranstaltungen |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Analytics, Big Data, CeBIT, Cloud Computing, Cognitive, Engagement, Entwickler, IBM, IBM Cloud, IBM Research, Industrie 4.0, IoT, IT Security, Start-ups, Unternehmens-IT