Beiträge zum Stichwort ‘
HR ’
12. August 2015 |
Von admin
So ist das mit den Trends – jeder Trend ruft einen Gegentrend ins Spiel: Angefangen von der Wirtschaftswoche, über das Manager Magazin bis hin zu diversen (Berater-)Blogs wurde unlängst heftig auf die Personalerriege eingedroschen und – auch von mir – die Spezies HR´ler deutlich in Frage gestellt (Linkhinweis 1). Jetzt melden sich die „alles-ist-gut“-Versteher.
Veröffentlicht in Human Resources, Personal |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Bildungssystem, Development, Führungskräfte, HR, Mitarbeiter, Personal, Strukturen, Technologien, transparent
9. Mai 2015 |
Von admin
Zwei Themen sollen in diesem Artikel beleuchtet werden:
1. Wie kann ich die besten Arbeitskräfte, die zu meinem Unternehmen passen, begeistern?
2. Wie kann Unternehmenskultur besser nach außen kommuniziert werden,
um den richtigen Bewerber anzusprechen?
Veröffentlicht in Human Resources, Personal, Leitartikel |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Arbeitsplatz, Bewerber, BrassRing, Channel, HR, Human Resources, IBM, IBM Kenexa, Jobangebote, Kunde, Marke, Marketing Channel, Monster.de, Novartis, Personal, recruiting, Renommee, Speed of hire, Stepstone.de
9. Mai 2015 |
Von admin
Big Data birgt viele Vorteile für das Personalmanagement: Unternehmen können die Methoden für Auswahl und Entwicklung der Mitarbeiter auf eine valide Basis stellen oder erfolgreiche Instrumente für die Mitarbeiterbindung identifizieren. Die technischen Entwicklungen sind nicht aufzuhalten. Doch wie datenaffin sind Unternehmen in Bezug auf Personalfragen? Nutzen Personalmanager Datenanalysen für mehr Business Intelligence ihrer Organisationen?
Veröffentlicht in Big Data, Analytics, BI, MIS, Human Resources, Personal |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Ausbildung, Big Data, BigData Ausbildung, Budgets, Business Agent, Datenhoheit, Expertise, HR, Mitarbeiterbindung, Personal, Validierungsresistenz
28. Januar 2015 |
Von admin
Neben den offiziellen Kommunikationsebenen und Organisationsstrukturen gibt es in allen Unternehmen auch immer informelle Netzwerke. Sprich, es werden unter den Kollegen Erfahrungen ausgetauscht und Ratschläge eingeholt.
Veröffentlicht in Human Resources, Personal, Leitartikel |
Keine Kommentare »
Schlagworte: HR, Human, informelle Netze, kommunikation, Management, Mitarbeiter, Oranisation, Personal, Resource, Struktur
6. Februar 2014 |
Von admin
Wie erhält man eine Einladung zum Bewerbungsgespräch? Wie verhält man sich beim Bewerbungsgespräch? Sollte man eher zurückhaltend oder aggressiv, bescheiden oder selbstsicher auftreten? Wie erhält man eine Einladung zum Bewerbungsgespräch? Wie verhält man sich beim Bewerbungsgespräch? Sollte man eher zurückhaltend oder aggressiv, bescheiden oder selbstsicher auftreten?
Veröffentlicht in Human Resources, Personal |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Ausbildung, Bebwerungsgespräch, Bewerbung, Geschräch, HR, Personal, Profil, recruiting, Server IT, Unternehme, Weiterbildung, Workflow, Zeitmanagement
6. Februar 2014 |
Von admin
In Teil 1 (Januar 2011) dieser Serie wurde besprochen, dass es gut ist, wenn der Bewerber seine Schwächen nicht verheimlicht, damit er seine Stärken – bzw. auch das was er besonders gern macht – entsprechend hervorheben kann. Jemand, der sich so darstellt, als habe er keine Schwächen, wirkt einfach unehrlich. Und die Persönlichkeit des Kandidaten gehört zu den ausschlaggebenden Faktoren.
Veröffentlicht in Human Resources, Personal |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Ausbildung, Bewerbung, Bewerbungsunterlagen, Fragen, Gekündigt, HR, Personal, Personalchef, Profil, Recherchen, recruiting, Server IT, Unternehme, Weiterbildung, Workflow
6. Februar 2014 |
Von admin
Es dürfte niemanden überraschen, dass der Lebenslauf ganz ausschlaggebend für den Einstellungsprozess ist. Ausschlaggebend deshalb, weil er die erste Hürde darstellt, die es zu bewältigen gilt, um im weiteren Auswahlverfahren
berücksichtigt zu werden.
Veröffentlicht in Human Resources, Personal |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Ausbildung, Bewerbung, Coputersuche, Einstellung, HR, Management, Personal, Personalabteilung, Personalleiter, Profil, recruiting, Schnittstelle, Server IT, Unternehme, Weiterbildung
6. Februar 2014 |
Von admin
Immer mehr Unternehmen entdecken Social Media als Recruitingtool. Darauf haben viele Anbieter mit spezifischen Lösungen für Recruiter reagiert. Im Trend liegen Systeme für Active Sourcing (aktive Mitarbeitersuche), Sourcing (Stellenanzeigen), Employer Branding und die mobile Bewerbung über Social Media. Über offene Schnittstellen können Unternehmen auch die hauseigene Bewerbersoftware andocken.
Veröffentlicht in Human Resources, Personal |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Ausbildung, Bewerbung, HR, linkedin, Media, Personal, portale, Profil, recruiting, Schnittstelle, Server IT, Social, Unternehme, Weiterbildung, xing
12. November 2013 |
Von admin
Der Markt für Human Resources Software bewegt sich aktuell immer mehr in die Cloud. Die Softwareanbieter reagieren damit vor allem auf den Bedarf in KMU. Neue HR-IT-Lösungen sind außerdem zunehmend als mobile Lösung erhältlich. Diese Trends kristallisierten sich Mitte September auf der Zukunft Personal heraus: Mehr als 100 Softwarehersteller zeigten auf Europas größter Messe für Personalmanagement in Köln ihr aktuelles Portfolio.
Veröffentlicht in Human Resources, Personal |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Akte, Cloud, Digital, Dokument, Gehalt, HR, Lohn, mobil, Personal, Security, Trend
12. November 2013 |
Von admin
Immer mehr Unternehmen entdecken Social Media als Recruitingtool. Darauf haben viele Anbieter mit spezifischen Lösungen für Recruiter reagiert. Im Trend liegen Systeme für Active Sourcing (aktive Mitarbeitersuche), Sourcing (Stellenanzeigen), Employer Branding und die mobile Bewerbung über Social Media. Über offene Schnittstellen können Unternehmen auch die hauseigene Bewerbersoftware andocken.
Veröffentlicht in Human Resources, Personal |
Keine Kommentare »
Schlagworte: auszubildende, Consulting, Facebook, HR, IT, linkedin, Media, Personal, Plattform, portale, recruiter, recruiting, Reichweite, Social, technologie, xing, xtm