Beiträge zum Stichwort ‘
Cloud ’
12. Juli 2018 |
Von admin
Neu sind seit April 2018 IBM Z Systeme, die cloud-fähig sind und eine einfache Integration in Cloud-Rechenzentren und Private Cloud-Umgebungen ermöglichen, da sie auf Standard-Industrie-Rack-Maßen beruhen („19 Zoll“).
Veröffentlicht in IBM Announcements, Security |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Cloud, Crypto, Crypto Express6S, IBM z, SIMD, Speicher, z13, z14
31. Mai 2018 |
Von admin
Der aktuelle IT-Sicherheitsreport der X-Force-Forschung von IBM Security analysiert die wichtigsten Ergebnisse aus den weltweiten Sicherheitsvorfällen des Jahres 2017 und enthält die Einschätzung der Experten, was im Jahr 2018 auf uns zukommt. Der Bericht enthält umfangreiche Analysen aus verschiedenen Blickwinkeln und genaue Erklärungen zu den wichtigsten Angriffen des Jahres 2017 – siehe Link.
Veröffentlicht in Security |
2 Kommentare
Schlagworte: Angriff, Angriffe, Bad Rabbit, Cloud, eMail, Endpunkt, IBM, Infrastruktur, MitM-Attacken, NotPetya, Passworte, Phishingkampagnen, Ransomware, Security, Server, Vulnerabilität, WannaCry, X-Force Red
26. September 2017 |
Von admin
Wer möchte schon seine Unternehmensdaten in den USA speichern? Als Reaktion auf das erhöhte Datenschutzbedürfnis der Europäer, das unter anderem in der Europäischen Datenschutzverordnung (Deadline 5/2018) verankert wurde, hat IBM 2016 in Frankurt ein Cloud-Rechenzentrum eröffnet. Dort hat jetzt auch die von IBM entwickelte Cloud-Plattform als Service (Paas), genannt Bluemix, ihren Standort. Was ist Bluemix und was hat sich seit der Eröffnung dieser Entwickler-Plattform im Juni 2014 neues ergeben?
Veröffentlicht in Cloud, Social Media, Devices |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Bluemix, Cloud, Cognitive, Daten, Go, Java, Node.js, PHP, Python, Ruby, Security, Softlayer, Watson, Watson Analytics
23. Mai 2017 |
Von admin
Serverless heißt: ohne eigenen Server Anwendungen in der Cloud entwickeln. IBM bietet hierfür die offene Plattform Bluemix OpenWhisk, die mit neuen Funktionen ausgestattet wurde. Entwickler können zukünftig kognitive und IoT-basierte Cloud-Services automatisch und bedarfsorientiert nutzen, ohne dafür die Infrastruktur managen zu müssen.
Veröffentlicht in Software Development + Change Mgmt. |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Apps, Cloud, Cognitive, Entwicklung, IBM Bluemix, IBM Cloud, IoT, OpenWhisk, Serverless
31. Januar 2017 |
Von admin
Mehr als 85 Prozent der deutschen Unternehmen beschäftigen sich aktiv mit der Cloud – gut ein Viertel haben sie sogar fest in ihre IT-Strategie verankert. Dies zeigt die jüngste Studie „OpenStack als Basis für offene Cloud-Architekturen“, die die Marktforscher von Crisp Research im Auftrag von IBM erstellt haben.
Veröffentlicht in Strategische Berichte |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Bluemix, Cloud, IBM, Open Source, OpenStack, Platform, Service
20. November 2016 |
Von admin
Wichtige Trends und Themen von Oktober 2015 – November 2016 Rubriken: Announcements, Analytics, Cloud, Modernisierung, ERP, Personal, Messen, Programmierung, Security, Storage, Strategische Berichte, Tool Special mit Hot Tips & Tools, NEWSboard Foren, Letzter Index, Kurz und bündig, Unterhaltung
Veröffentlicht in Big Data, Analytics, BI, MIS, Cloud, Social Media, Devices, ERP + Add-ons, Business Software, Programmierung, Speicher - Storage, Strategische Berichte, Tools, Hot-Tips, Wissenschaft und Forschung |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Analytics, announcements, Artikel, Artikel Index, BI, Big Data, Change Management, Cloud, DW, HotTips, Human Resources, IBM i, Index, Linux, Messen, Mis, Mobile Devices, modernisierung, NEWSolutions, Personal, Programmierung, Security, Social Media, Storage, Strategische Berichte, Tools, Veranstaltungen, Zeitmanagement
15. September 2016 |
Von admin
Dieser Artikel vergleicht Cloud-Computing im Public und Automotive Sektor. Kriterien für den Vergleich sind Cloud-Computing-Initiativen, die Anwendungsfelder Big Data, Analytics und Mobilentwicklung sowie die Nutzenelemente und Funktionsbausteine von Cloud-Computing in beiden Sektoren. Außerdem wird ein Zusammenhang und die Möglichkeit einer synergetischen Kombination der Cloud im Public und Automotive Sektor vorgestellt.
Veröffentlicht in Strategische Berichte, Wissenschaft und Forschung |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Automobilindustrie, Automotive Sektor, BI, Cloud, Cloud Computing, Community Clouds, Daten, Funktionsbausteine, Geschäftsfunktionen, Hybrid Cloud, IaaS, IT-Ressourcen, OEM, PaaS, Plublic Sektor, Private Cloud, SaaS
15. September 2016 |
Von admin
In vielen Unternehmen wird jetzt entschieden, ob Daten künftig auf internen Servern und Speichersystemen oder in der Cloud abgelegt werden sollen. Mit der wachsenden Zahl an Unternehmen, die Teile ihrer Daten in die Cloud verlagern, ergibt sich sowohl on-premise als auch off-premise eine Lücke in der Frage der Speicherung immer größerer Datenmengen. So wurde die Entwicklung flexibler Hybrid-Cloud-Speicherlösungen immer wichtiger.
Veröffentlicht in Cloud, Social Media, Devices, Software Development + Change Mgmt. |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Cloud, Cloud-Tiering, Cross-Region, Erasure Coding, Hybrid Cloud, IBM, Object Starage, Region-Service, Server Management, Verschlüsselung
15. September 2016 |
Von admin
Als Ausgangsbasis für die Entscheidung, welche Cloud-Technologien für das eigene Unternehmen hilfreich sind, sollte zunächst die unternehmerische Zielsetzung ermittelt werden, wie beispielsweise die Entwicklung und der Support neuer Geschäftsmodelle. Hieraus ergibt sich dann, welche Lösungsmischung eingesetzt werden kann: meist eine Mischung aus öffentlicher Cloud, privater Cloud und traditionellen IT-Plattformen. Auf der Basis dieser beiden Zielvarianten definiert das Unternehmen, was in die Cloud verlagert werden soll und welche Aufgaben sich daraus ergeben.
Veröffentlicht in Cloud, Social Media, Devices |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Cloud, Dedizierte Server, Hybrid Cloud, Kostenstruktur, Risiken, Security, Workload
22. April 2016 |
Von admin
Unternehmen, die in ihren Branchen führend sind, nutzen drei Mal häufiger hybride Cloud-Infrastrukturen als ihre Wettbewerber, um wirtschaftlich erfolgreich zu sein und um zukünftige Projekte zu planen. Darüber hinaus setzt diese Speerspitze die hybride Cloud fünf Mal öfters für Cognitive Computing ein als der Rest.
Veröffentlicht in Cloud, Social Media, Devices |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Cloud, Hybride Cloud, IBM, Studie, Trend, Unternehmens-IT, Wandel