Alle Beiträge dieses Autors

OLD-I und die Smartphones / Tablets Teil 1

22. Juni 2014 | Von

Ich hatte vor einigen Wochen das Vergnügen einem eingespielten IBM i Administrator, im Verlauf OLD-I genannt, bei seinen ersten Kontakten mit der Welt der Smartphones über die Schulter zu
sehen. Es war spannend zu sehen, was er alles von diesen kleinen Alltagshelfern erwartete.



OpenPOWER Foundation

20. Juni 2014 | Von

OpenPOWER wurde im Dezember 2013 als offene Entwickler-Community gegründet, deren Mitglieder berechtigt sind, die POWER Technologie für Eigenentwicklung offener Server und deren zugehörige Komponenten zu verwenden, um zum Beispiel Linux-basierte Cloud Data Rechenzentren auszustatten oder Linux-Software auf POWER weiterzuentwickeln.



IBM Power Systems mit POWER8-Technologie

20. Juni 2014 | Von

Die neueste Generation der IBM Power Systems mit POWER8-Technologie ist die erste Systemfamilie, die mit Innovationen konzipiert wurde, die die POWER von Big Data und Analysen, mobilen Lösungen und Cloud in einer Weise in Wettbewerbsvorteile verwandeln. Mit mehr als der doppelten Bandbreite gegenüber früheren Servergenerationen können offene Infrastrukturen mit weniger Hardware-, Energie- und Kühlungsanforderungen skaliert werden.



Neue Server im Zeichen von Big Data – der POWER8 Prozessor

20. Juni 2014 | Von

Die neuen Scale-out IBM Power Systems S-Class-Server wurden auf Basis der IBM POWER8-Technologie für die Big Data-Ära entwickelt und helfen Unternehmen, neue Workloads zu realisieren und die rasant ansteigende Menge an Daten zu bewältigen. „Achtzig Prozent der heute genutzten Daten wurden in den letzten 2 Jahren produziert,“ erläutert Ingolf Wittmann, Technical Director, IBM, „das heißt, unsere Kunden werden mehr und mehr Daten nutzen, insbesondere auch unstrukturierte Daten und dafür sind diese Server hervorragend geeignet.“



Nicht nur der Umwelt zuliebe – Druckaufträge effektiv outsourcen

26. Mai 2014 | Von

Innovationen und permanente Weiterentwicklungen machen Drucktechnik immer effizienter. Um nicht ständig investieren und erneuern zu müssen, können Unternehmen ihre Druckkapazität bedarfsgerecht mieten – und unter dem Strich enorm sparen. Druckaufträge effektiv outsourcen



eDossier BigData / Analytics / Business Intelligence

11. März 2014 | Von

Wir freuen uns, Ihnen heute das „BigData / Analytics / Business Intelligence“ (2014) als wertvolle Arbeitshilfe zu übergeben.



eDossier: Cloud / Mobile / Social

10. März 2014 | Von

Wir freuen uns, Ihnen heute das „Cloud / Mobile / Social“ mit 102 Seiten (2014) als wertvolle Arbeitshilfe zu übergeben.



eDossier „Aufgeriggt mit IBM i 7.1 – Was geht mit IBM i 7.1

7. Februar 2014 | Von

Mit TR7 dürfte IBM i 7.1 jetzt ein vermutlich endgültiges Stadium erreicht haben. Ein idealer Zeitpunkt, um Ihnen einen Überblick zu geben für eine fundierte Entscheidung für einen eventuell anstehenden Upgrade.



Das Bewerbungsgespräch

6. Februar 2014 | Von

Wie erhält man eine Einladung zum Bewerbungsgespräch? Wie verhält man sich beim Bewerbungsgespräch? Sollte man eher zurückhaltend oder aggressiv, bescheiden oder selbstsicher auftreten? Wie erhält man eine Einladung zum Bewerbungsgespräch? Wie verhält man sich beim Bewerbungsgespräch? Sollte man eher zurückhaltend oder aggressiv, bescheiden oder selbstsicher auftreten?



Die Perspektive des Personalchefs

6. Februar 2014 | Von

In Teil 1 (Januar 2011) dieser Serie wurde besprochen, dass es gut ist, wenn der Bewerber seine Schwächen nicht verheimlicht, damit er seine Stärken – bzw. auch das was er besonders gern macht – entsprechend hervorheben kann. Jemand, der sich so darstellt, als habe er keine Schwächen, wirkt einfach unehrlich. Und die Persönlichkeit des Kandidaten gehört zu den ausschlaggebenden Faktoren.