Beiträge zum Stichwort ‘
IBM ’
9. Mai 2015 |
Von admin
Die Nutzung von Cloud Anwendungen, ob zum Vertrieb per Mobile Apps, für POS-Anwendungen, für die Einbindung von entfernten Mitarbeitern, für Social Business, für die Nutzung von Cloud-Services zur Wartung oder zum Schutz der Unternehmens-IT sowie für Watson-Analytics-Nutzung im Unternehmen an allen Standorten oder für sonstige Digital Business Szenarien ist heute einfach unumgänglich für die meisten Unternehmen. Dem stehen sprunghaft gestiegene Gefahren gegenüber. Die Gefährdung von außen trifft die Unternehmen inzwischen in einer solchen Härte und Vielfalt, dass selbst Fortune-500 Unternehmen sich nicht schnell genug darauf einstellen konnten. Infolgedessen wird leicht übersehen, dass der eigene Mitarbeiter ebenfalls eine Gefahrenquelle darstellt – sei es durch Naivität gegenüber externen Angriffen oder durch zunehmende digitale Halbbildung der Fachabteilungs-Mitarbeiter, oder auch durch tatsächliche Industriespionage, respektive Sabotage.
Veröffentlicht in Security |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Cloud, Digital Business, IBM, IBM Mobile Protect, IBM QRadar, Mitarbeiter, Mobile Device, Mobile First, Netz, Social, x-force
9. Mai 2015 |
Von admin
Gerade für Mittelständische Unternehmen ist es sinnvoll, die Digitalisierung von Geschäftsprozessen bzw. digitale Transformation zu nutzen. Weitere Schlagworte sind Social CRM, Media Marketing, Web Technologien, Digital Business, Recht und Datenschutz, Social Business und IoT. Der Mittelstand kann aufgrund hoher Beweglichkeit schneller Nutzen aus Unternehmens-Veränderungen ziehen.
Veröffentlicht in Cloud, Social Media, Devices, Leitartikel |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Business, CRM, Digital Business, Empowering, IBM, IBM Connections, Media Marketing, Recht und Datenschutz, Reno, Social, Social Business, Unternehmens-Veränderungen, Wertschöpfung
9. Mai 2015 |
Von admin
Das IBM Lizenzprogramm 5765-SLE PowerVP (*) ist in der aktuellen Version 1.1.2 seit Juni 2014 verfügbar. Es ermöglicht die systemweite Überwachung der Performance in Echtzeit für IBM Power Systeme. Insbesondere für Systeme mit vielen Partitionen / vielen virtuellen Maschinen ist es durch eine grafische Anzeige auf einen Blick möglich, Performance-Engpässe zu erkennen (siehe Bild 1) und dann entsprechend zu reagieren.
Veröffentlicht in Systemmanagement |
Keine Kommentare »
Schlagworte: AIX-Partition, Core Use, IBM, IBM i, IBM p, IBM z, LPAR, Partition, Performance, POWER7, PowerVP, Virtualization
9. Mai 2015 |
Von admin
IBM hat in den vergangenen Jahren wiederholt durch Ankündigungen deutlich gemacht, wie wichtig dem Unternehmen das Thema Linux® ist.
Veröffentlicht in Strategische Berichte |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Betriebssystem, Client, HPC, IBM, Linux, Mainframe, Performance, Plattform, Watson, Workstation
7. Mai 2015 |
Von admin
Die Oktober-Announcements und ihren strategischen Ansatz zum Thema Storage erklärt Ralf Colbus, IBM Senior Storage Experte im Interview mit NEWSolutions. NEWSolutions erbat Informationen zu den Ankündigungen aus zwei Perspektiven: 1. Was ist aus strategischer Sicht besonders wichtig? und 2. Welches sind die interessantesten technischen Highlights? Zum Einlesen und für technische Daten zu V840 empfehlen wir NEWSolutions Juni/Juli Seite 14 – 18.
Veröffentlicht in IBM Announcements, Speicher - Storage |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Announcement, API, Client, Cloud, Elastic Storage, Feature, HE, IBM, IBM Announcements, NAS, Security, Speicher, Speicher Server, Storage, storage server, Tape, Virtueller Speicher
31. Oktober 2014 |
Von admin
Mit der IBM Internet of Things Foundation (IoT Foundation) stellt IBM einen neuen Cloud-Service für Industrie 4.0-Anwendungen vor.
Veröffentlicht in Cloud, Social Media, Devices |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Bluemix, Cloud, Forschung, IBM, Industrie, IoT, Maintenance, Partnerprogramm, SAS, Server, Service, Software
31. Oktober 2014 |
Von admin
Noch vor Ende des Jahres will IBM in Paris sein nächstes Cloud Center eröffnen. Nach London und Amsterdam ist dies das 3. SoftLayer Cloud Center in Europa. Nebst dem kompletten Cloud Services Portfolio wird das Center auch französischen Kunden, die ihre Daten in Frankreich vorhalten wollen Infrastruktur-Services gewähren. In die IBM Cloud investiert das Unternehmen weltweit 1,2 Mrd. US$ für 15 neue Cloud Center.
Veröffentlicht in Cloud, Social Media, Devices |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Bluemix, Center, Could, Entwickler, IBM, Lösung, Plattform, Softlayer, Zugang
31. Oktober 2014 |
Von admin
IBM und GLOBALFOUNDRIED haben die Unterzeichnung einer Vereinbarung bekanntgegeben, nach der GLOBALFOUNDRIES von IBM das weltweite Halbleitergeschäft kaufen wird. Die Vereinbarung stipuliert ferner, dass GLOBALFOUNDRIES in den nächsten 10 Jahren IBMs exclusiver Lieferant von Halbleitertechnologie im Bereich 22nm, 14nm und 10nm für Server Prozessoren sein wird.
Veröffentlicht in Strategische Berichte |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Abfragedatein, Big Data, Cloud, CNSE, Forschung, GLOUBALFOUNDRIES, Halbleiter, IBM, Investition, Security, Server, SUNY, technologie
8. Oktober 2014 |
Von admin
IBM eröffnete gegen Ende September 2014 im deutschen Forschungs- und Entwicklungszentrum in Böblingen bei Stuttgart sein erstes Design Studio in Kontinentaleuropa. Vor Ort arbeiten zukünftig Designer und Entwickler gemeinsam nach der IBM Design Thinking Methode an Hard- und Softwaretechnologien des Unternehmens, um sie optimal auf die Kundenanforderungen im Zeitalter von Cloud, Analytics, Mobile und Social abzustimmen. Hard- und Softwaretechnologien aus dem deutschen IBM Forschungs- und Entwicklungszentrum orientieren sich zukünftig an der IBM Design Thinking Methode.
Veröffentlicht in Programmierung |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Access Builder, Design, Design Studio, Development, Entwicklung, Hardware, IBM, IT, IT-Entwicklung, Programmierung, Software, Studio, Visual Basic
8. Oktober 2014 |
Von admin
Update und Ergänzung zu Berichterstattung Juli-Ausgabe NEWSolutions S. 14-17: IBM FlashSystem V840, Gartner: IBM führt im Enterprise Flash Speicher Systeme Report, Elastic Storage
Veröffentlicht in Speicher - Storage |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Cloud, Elastic Storage, GPFS, IBM, IDC, Infrastruktur, QView, SAN, SDS, SDS-P, Speicher, Storage, USTA